Verstehen Sie die Psychologie Ihrer Bedürfnisse
Wissenschaftlich fundierte Methoden zur Selbstentwicklung, die auf jahrzehntelanger Forschung in der Bedürfnispsychologie basieren
Warum Bedürfnispsychologie?
Während andere Ansätze oberflächliche Symptome behandeln, gehen wir direkt zu den Wurzeln. Jedes menschliche Verhalten entspringt grundlegenden psychologischen Bedürfnissen - und wenn wir diese verstehen, können wir gezielt an nachhaltigen Veränderungen arbeiten.
Unser Ansatz basiert auf den Erkenntnissen der Selbstbestimmungstheorie und modernen neurowissenschaftlichen Forschungen. Statt motivationaler Tricks bieten wir Ihnen fundiertes Verständnis für die Mechanismen, die Ihr Leben prägen.
- Identifikation persönlicher Bedürfnismuster durch validierte Assessments
- Praktische Strategien für Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit
- Integration von kognitiven und emotionalen Lernprozessen
- Langfristige Begleitung durch strukturierte Reflexionsphasen
Drei Säulen unserer Methodik
Analytische Phase
Detaillierte Analyse Ihrer aktuellen Bedürfnisstruktur mittels wissenschaftlich erprobter Instrumente. Wir identifizieren Blockaden und ungenutztes Potenzial in Ihren drei Grundbedürfnissen.
Experimentelle Phase
Gezielte Experimente im Alltag, um neue Verhaltensweisen zu erproben. Jede Woche erhalten Sie konkrete Aufgaben, die auf Ihren individuellen Bedürfnisprofil zugeschnitten sind.
Integrative Phase
Nachhaltiger Einbau der Erkenntnisse in Ihr Leben. Hier entwickeln Sie persönliche Systeme, die auch langfristig funktionieren - ohne externe Motivation oder ständige Erinnerungen.
Programm-Struktur im Detail
Monate 1-3: Grundlagen der Bedürfnispsychologie
Umfassendes Verständnis der drei Grundbedürfnisse Autonomie, Kompetenz und Verbundenheit. Sie lernen, wie diese in verschiedenen Lebensbereichen wirken und warum bisherige Ansätze möglicherweise nicht funktioniert haben.
Monate 4-6: Persönliche Bedürfnisanalyse
Entwicklung Ihres individuellen Bedürfnisprofils mit spezialisierten Assessments. Hier entdecken Sie Ihre einzigartigen Muster und verstehen, wie Ihre Lebensgeschichte Ihre aktuellen Bedürfnisse geformt hat.
Monate 7-9: Praktische Anwendung
Systematische Umsetzung in Beruf, Beziehungen und persönlichen Zielen. Wöchentliche Reflexionen helfen dabei, die Veränderungen bewusst wahrzunehmen und zu verstärken.
Monate 10-12: Nachhaltigkeit und Vertiefung
Entwicklung persönlicher Erhaltungsstrategien und Vertiefung in spezielle Interessensgebiete. Das Programm endet mit einem konkreten Plan für die eigenständige Weiterentwicklung.
Was Teilnehmer berichten
"Nach sechs Monaten hatte ich endlich verstanden, warum ich in manchen Situationen immer wieder die gleichen Fehler gemacht habe. Die Bedürfnisanalyse war wie ein Schlüssel zu Mustern, die mir vorher völlig unbewusst waren."
Unser Ansatz unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Coaching-Methoden. Anstatt oberflächliche Techniken zu vermitteln, arbeiten wir an der psychologischen Basis Ihrer Persönlichkeit.
Programm-Start August 2025
Das nächste Jahresprogramm beginnt im August 2025. Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt, um intensive Betreuung zu gewährleisten.
Format
12 Monate intensives Selbststudium mit monatlichen Gruppenreflexionen und individueller Betreuung
Materialien
Wissenschaftliche Texte, Arbeitshefte, Assessments und Zugang zur digitalen Lernplattform
Betreuung
Persönliche Gespräche alle 6 Wochen und Zugang zu unserer Expertensprechstunde